Der JUPITER C Plus ist Ihr intelligenter Energiemanager: Er speichert die von Ihren Solarmodulen erzeugte Energie und speist diese über den integrierten Wechselrichter mit bis zu 800 Watt ins Hausnetz ein. Die Einspeisung kann dabei sowohl manuell als auch automatisch über einen Smart Meter geregelt werden. Mit einer Solar-Eingangsleistung von bis zu 2400 Watt und vier MPPT-Trackern nutzt er Ihre Solarmodule optimal aus.
Sie haben mehrere komfortable Möglichkeiten zur Steuerung:
- Direkt am Gerät über das hochauflösende Touch-Display
- Bequem per Marstek App von überall
- Automatisch über einen kompatiblen Smart Meter
Sie können Entladezeiten und -leistung individuell festlegen oder den Automatik-Modus nutzen, der sich an Ihren Verbrauch anpasst.
Der JUPITER C-PLUS arbeitet nahtlos mit dem Marstek Smart Meter CT002 und dem Shelly Pro 3EM zusammen. Nutzen Sie einen P1-Zähler? Mit dem Marstek CT003 Adapter können Sie auch diesen für die intelligente Energieverteilung einbinden.
Der JUPITER C-PLUS startet mit einer Grundkapazität von 2,56 kWh.
Das Besondere: Sie können bis zu drei Erweiterungsakkus anschließen und so die Gesamtkapazität auf bis zu 10,24 kWh erhöhen. Diese Modularität ermöglicht es Ihnen, das System perfekt an Ihren wachsenden Energiebedarf anzupassen.
Für optimale Leistung auch in der kalten Jahreszeit empfehlen wir:
- Halten Sie einen Mindestladestand von 30-50% aufrecht
- Bei Schnee erhöhen Sie den Reservespeicher idealerweise auf 70%
- Vermeiden Sie längere Entladezyklen mit hoher Leistung
- Nach längeren Ladepausen (>1 Woche) laden Sie den Speicher zunächst auf über 90% auf
- Prüfen Sie regelmäßig Ihre Solarmodule auf Schneebedeckung
