Balkonkraftwerk Förderung Sachsen

Alles was Sie zum Thema Förderung und Zuschüsse in Sachsen wissen müssen

Balkonkraftwerke werden in Sachsen immer beliebter. Das wundert nicht, denn bundesweit liegt Sachsen in Punkto Sonnenschein mit 755 Sonnenstunden im Sommer 2024 (Quelle: Statista) auf Platz 3. Und auch die Stadt mit den meisten Sonnenstunden (besonders sonnenscheinreiche Orte 2024) befindet sich laut dwd in Sachsen. So gab es in Oschatz in 2024 sogar 2.027 Sonnenstunden! 

Neben der eigenen Motivation, sich eine Mini-PV-Anlage zuzulegen, gibt es auch regionale Kampagnen, die den Schritt unterstützen, den eigenen Strom zu produzieren und Besitzer eines Balkonkraftwerks zu werden. Dies erfolgt in der Regel durch Maßnahmen wie Beratung und häufig auch mit einer finanziellen Förderung. 

Es lohnt sich also, sich über landesweite oder auch regionale Förderprogramme in Sachsen zu informieren und sie zu nutzen, denn so kann man nicht nur Energie sparen und seine Energiekosten senken, sondern wenn möglich, mit einer Förderung auch gleich die Anschaffungskosten reduzieren.

Balkonkraftwerk Förderung Sachsen

 

Gibt es eine Förderung für Balkonkraftwerke in Sachsen?

In Sachsen können ab dem 23.01.2025 von Mieterinnen und Mietern wieder Förderanträge bei der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - über das Förderportal gestellt werden. Die noch verfügbaren Fördermittel betragen zu heutigen Stand (20.01.2025) 1.406.100,00 € (Quelle: sab.sachsen).

Wie hoch ist der Zuschuss für ein Balkonkraftwerk in Sachsen?

Über die SAB Sachsen wird die Anschaffung / Installation / Inbetriebnahme einer Stecker-PV-Anlage je Wohneinheit und antragstellender Person einmalig mit einem Festbetrag in Höhe von 300 € gefördert.

Wie stelle ich einen Förderantrag in Sachsen?

Die Antragstellung für die Förderung Ihres Balkonkraftwerks in Sachsen erfolgt digital. Nutzen Sie dafür die Seite sab.sachsen.de. Unter dem Bereich "Balkonkraftwerke (Stecker-PV-Anlagen)" finden Sie die Förderrichtlinien und Formulare sowie alle  weiteren Informationen zur Antragstellung.

Fazit: 2025 mit eigenem Balkonkraftwerk in Sachsen starten? 

Nie war es so leicht, seinen eigenen Strom zu erzeugen. 

Wenn Sie in Sachsen leben, nutzen das angebotene Förderprogramm und schöpfen Sie die Bezuschussung zum Kauf Ihres Balkonkraftwerks aus. 

Der Nutzen liegt auf der Hand: 

In 2025 profitieren Sie von den besten Rahmenbedingungen -  technologisch, ökologisch und finanziell.

Nicht das richtige Bundesland?

Hier finden Sie weitere Ratgeber über Förderungsmöglichkeiten in anderen Bundesländern:

Stand: 01/2025 - ohne Gewähr