
Probleme Hoymiles Cloud und FritzBOX! gelöst
Sie haben die Hoymiles DTU mit Ihrem WLAN-Router - FritzBOX! - verbunden, aber die Verbindung zur Hoymiles Cloud funktioniert nicht?
Bei der Einrichtung von Hoymiles Wechselrichtern mit der passenden Hoymiles DTU (oder wie beim HMS-800W mit der internen DTU), kommt es immer wieder zu Verbindungsproblemen, die aber weder mit dem Wechselrichter noch mit der DTU zu tun haben.
Gerade Kunden, die einen Router vom Typ AVM FritzBOX! im Einsatz haben, bekommen häufig die Fehlermeldung „Netzwerkfehler“.
Netzwerkfehler - keine Verbindung zwischen Router und Hoymiles Server
Der Router kann angeblich keine Verbindung zum Server, also der Hoymiles-Cloud, herstellen.
Die in der App aufgeführten möglichen Ursachen treffen meistens nicht zu und auch die vorgeschlagenen Lösungen führen nicht zum Ziel, denn die Ursache ist beim Router - meisten die FritzBOX! - zu suchen.
Die FritzBOX! verhindert die Kommunikation zwischen Router und Hoymiles Cloud. Die Hoymiles Cloud wird in der Regel auf Servern in China gehostet.
Die FritzBOX! blockiert standardmäßig den Datenverkehr zwischen Router und Server, was durch Einstellungen in den Sicherheitseinstellungen der FritzBOX! behoben werden kann.
Hinweis:
Diese Lösung ist für alle Kunden relevant, die sich bereits erfolgreich mit dem Smartphone und der Hoymiles der DTU verbunden haben und über die “Netzwerkkonfiguration” der DTU die Zugangsdaten des Heimnetzwerks mitgeteilt haben.
Die DTU hat daraufhin eine Verbindung zum lokalen WLAN (Router) hergestellt.
Sollte dieser Schritt noch nicht erfolgt sein, helfen diese Tipps weiter.
So gelingt die Verbindung zwischen DTU und Hoymiles Cloud
1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer FritzBOX! auf
2. Geben Sie der DTU einen passenden Namen und ändern Sie das "Zugangsprofil"
In der Benutzeroberfläche unter WLAN / Funknetz auf Stift-Symbol klicken zum Bearbeiten der DTU (mit Namen „espressif“).
Unter „Namen“ den Namen von „espressif“ zu „DTU-Balkonkraftwerk“ o.Ä. ändern
WICHTIG:
Bei Internetnutzung das Zugangsprofil auf „Unbeschränkt“ ändern.Anschließend auf „Übernehmen“ klicken.
4. Zugangsprofil “Unbeschränkt” prüfen
Über Internet / Filter sollten beim Zugangsprofil „Unbeschränkt“ keine Filter oder gesperrte Anwendungen aktiv sein.
Wenn alle obigen Einstellungen korrekt vorgenommen und abgespeichert worden sind, dann sind auch alle Vorraussetzungen erfüllt, dass die DTU alle gewünschten Daten in der Hoymiles Cloud speichert und in der App verfügbar macht.
Verbinden Sie sich erneut mit Ihrem Smartphone und der DTU und gehen Sie erneut in "Netzwerkkonfiguration".
Wenn Sie Ihre WLAN-Daten erneut eingeben, sollten Sie am Ende folgende Meldung bekommen.
Die Übertragung der Leistungsdaten des Wechselrichters zur S-Miles Cloud erfolgt im 15-Minuten-Takt.
Gerade beim 1. Mal kann es etwas länger dauern, bis Daten in der Hoymiles-App sichtbar sind.
Update (nach Input von Thomas H. - Dankeschön!)
Nach Information des Hoymiles-Supports erfolgt die Kommunikation über den TCP-Port 10081. Wer also nicht sämtliche Ports für die Kommunikation zwischen der FritzBox! und der Hoymiles-Cloud öffnen möchte, kann dies sehr gezielt mit dem obigen Port tun.

Über den Autor: Christian Rahn ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Balkonkraftwerk-Express (Jieee GmbH) und seit 2023 erfolgreich am Markt etabliert. Zuvor war er über 20 Jahre in leitenden Funktionen digitaler Geschäftsmodelle tätig, u. a. als Geschäftsführer bei lastminute.de, BlaBlaCar und Otovo.
Seit 2021 arbeitet er im Bereich Erneuerbare Energien: zunächst mit dem Aufbau einer Plattform für PV-Dachanlagen, ab 2023 mit Fokus auf Balkonkraftwerke und Mini-PV-Anlagen. Daraus resultierte die Gründung von Balkonkraftwerk-Express. Das Unternehmen hat seit Gründung über 25.000 Kund:innen gewonnen (Ø Bewertung 4,9/5) und erreicht einen Net Promoter Score von 90 (Stand August 2025). Privat betreibt er seit 2012 eine eigene PV-Dachanlage.
Besonders beliebte Produkte mit Top-Bewertung
-
Hoymiles MS-A2 | 2240 Wh Speicher für Balkonkraftwerke
Normaler Preis 669,00 €Normaler PreisStückpreis / pro999,00 €Verkaufspreis 669,00 €Angebot -
Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV | kompakter AC-Speicher (1,92 kWh)
Normaler Preis 659,00 €Normaler PreisStückpreis / pro699,00 €Verkaufspreis 659,00 €Angebot -
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 PRO | Balkonkraftwerk-Speicher
Normaler Preis ab 1.099,00 €Normaler PreisStückpreis / pro1.299,00 €Verkaufspreis ab 1.099,00 €Angebot -
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PRO | Balkonkraftwerk-Speicher
Normaler Preis ab 799,00 €Normaler PreisStückpreis / pro1.299,00 €Verkaufspreis ab 799,00 €Angebot