Hoymiles MS-A2 Test
Wie schneidet der Hoymiles MS-A2 im Test nach dem umfangreichen Update ab?
Der Hoymiles MS-A2 Speicher ist eine Nachrüstlösung für Balkonkraftwerke, die mit einem neuen Update bedeutende Verbesserungen und zusätzliche Funktionen erhalten hat. Die Integration mit Shelly-Geräten steigert die Effizienz des Systems und eröffnet neue Möglichkeiten des Speichers für Balkonkkraftwerke die das Potenzial erheblich erweitern.Hoymiles MS-A2 Shelly Update
Das neue Update des Hoymiles MS-A2 ermöglicht die Integration mit den Geräten Shelly Plus Plug S und Shelly Pro 3EM. Dadurch ist eine bedarfsgerechte Einspeisung möglich, die das Gerät für den Nutzer noch flexibler und effizienter macht.
Besonders hervorzuheben ist die Schnelligkeit der Einspeisungsregelung. Das System reagiert nahezu in Echtzeit auf Änderungen im Energieverbrauch und sorgt so für eine optimierte Nutzung des erzeugten Stroms.
Neue Features des Hoymiles MS-A2
Durch das Update kann der Speicher nun im Test mit Shelly Plus Plug S und Shelly Pro 3EM kommunizieren.
Dies ermöglicht:
- Messung und Steuerung der Energieeinspeisung durch intelligente Steckdosen.
- Überwachung des Stromverbrauchs in Echtzeit, um eine präzise Regelung zu ermöglichen.
Bedarfsgerechte Einspeisung
Eine der neuen Funktionen ist die temporäre erhöhte Einspeisung ins Hausnetz. Nutzer können manuell einstellen, wie viel Strom für eine bestimmte Zeit eingespeist werden soll, z. B. 150 Watt für 2 Minuten, wenn ein Wasserkocher verwendet wird.
Schnelligkeit der Regelung
Das System zeigt eine beeindruckende Geschwindigkeit bei der Regelung des Stromflusses. Es reagiert nahezu in Echtzeit, was es besonders für den Einsatz in Balkonkraftwerken attraktiv macht.
Technische Details und Einrichtung im Hoymiles MS-A2 Test
Powerstation-Modus
Der Powerstation-Modus kann weiterhin genutzt werden. Er wird durch zweimaliges schnelles Drücken des Einschaltknopfes aktiviert.
App- und Firmware-Updates
Für die neuen Funktionen ist es notwendig, die App und die Firmware des Geräts auf den neuesten Stand zu bringen. Der Aktualisierungsvorgang wird in der Anleitung detailliert beschrieben.
Einrichtung und Nutzung von Shelly-Geräten
- Shelly Plus Plug S und Shelly Pro 3EM müssen ins gleiche Netzwerk integriert werden wie der Speicher.
- Bei Verbindungsproblemen hilft es, das Gerät in die Nähe des entsprechenden Netzwerk-Access-Points zu bringen, um die initiale Verbindung herzustellen.
Vergleich mit anderen Balkonspeicher-Systemen
Geschwindigkeit der Regelung
Der Hoymiles MS-A2 kann es auch im Test mit DIY-Lösungen aufnehmen, jedoch ist der MS-A2 als Plug-and-Play-Lösung besonders anwenderfreundlich.
Lokale Verbindung vs. Cloud
Die lokale Verbindung bietet eine deutlich schnellere Datenübertragung und Steuerung als eine Cloud-basierte Lösung.
Besonderheiten und Überraschungen
Nutzung als AC-gekoppelter Speicher
Ein überraschendes Feature ist die Fähigkeit des MS-A2, als AC-gekoppelter Speicher zu fungieren. Das bedeutet, dass überschüssige Energie anderer PV-Anlagen aufgenommen und gespeichert werden kann.
Das ist zum Beispiel dann interessant, wenn Sie eine Aufdachanlage ohne Speicher haben. Mit dem Hoymiles MS-A2 kann der Strom der eigenen PV-Anlage gespeichert werden.
Überschussladung mit anderen PV-Anlagen
Das Gerät kann nicht nur Energie von einem Balkonkraftwerk speichern, sondern auch den Überschuss aus anderen PV-Anlagen effizient nutzen.
Fazit Hoymiles MS-A2 Test
Der Test des Hoymiles Speichers nach dem Update zeigt, dass das Gerät zu einer vielseitigen Lösung für Balkonkraftwerke weiterentwickelt worden ist. Besonders beeindruckend sind die Integration mit Shelly-Geräten und die Geschwindigkeit der Regelung. Mit neuen Funktionen wie der Überschussladung und der bedarfsgerechten Einspeisung bietet der Solar-Speicher eine bemerkenswerte Effizienz und Flexibilität. Diese Weiterentwicklungen machen den MS-A2 zu einer leistungsstarken Plug-and-Play-Lösung auf dem Markt.
Besonders beliebte Produkte mit Top-Bewertung
-
Ausverkauft
Anker SOLIX Solarbank 2 PRO ⚡️ B-Ware
Normaler Preis ab 849,00 €Normaler PreisStückpreis / pro1.299,00 €Verkaufspreis ab 849,00 €Ausverkauft -
Anker SOLIX BP1600 – Erweiterungsakku ⚡️ B-Ware
Normaler Preis 499,00 €Normaler PreisStückpreis / pro699,00 €Verkaufspreis 499,00 €Angebot -
Zendure AB2000 | 2KWh Zusatzbatterie (1.960Wh)⚡️ B-Ware
Normaler Preis 529,00 €Normaler PreisStückpreis / pro799,00 €Verkaufspreis 529,00 €Angebot -
Zendure AB1000 | 1KWh Zusatzbatterie (960Wh) ⚡️ B-Ware
Normaler Preis 349,00 €Normaler PreisStückpreis / pro599,00 €Verkaufspreis 349,00 €Angebot