Die Revolution der Energiespeicherung: PV-Hubs von Zendure
Im Zentrum der SolarFlow-Serie stehen die innovativen PV-Hubs, die als intelligente Schaltzentralen fungieren. Der Zendure Hub 1200 eignet sich perfekt für kleinere Systeme und verarbeitet zuverlässig bis zu 1200 Watt Solarleistung. Sein großer Bruder, der Zendure Hub 2000, beeindruckt mit einer Kapazität von bis zu 2000 Watt und ist damit ideal für größere Installationen. Beide Hubs überzeugen durch ihre intelligente Energieverteilung zwischen Solarmodulen, Speicher und Wechselrichter.
Flexible Speicherlösungen: Die AB-Serie
Die Speicherserie von Zendure bietet für jeden Bedarf die passende Lösung:
Der AB1000 mit 960Wh Kapazität ist der perfekte Einstieg in die Energiespeicherung. Kompakt und effizient eignet er sich besonders für Single- und Zweipersonenhaushalte.
Die AB1000S-Variante bietet die gleiche Kapazität, verfügt aber über eine verbesserte Zelltechnologie für noch höhere Effizienz.
Der AB2000 verdoppelt mit 1.920Wh die Speicherkapazität und integriert eine innovative Heizfunktion für zuverlässigen Betrieb auch bei niedrigen Temperaturen.
Das Topmodell AB2000S kombiniert die große Kapazität mit der neuesten Batterietechnologie für maximale Leistung und Langlebigkeit.
All-in-One Lösungen: Hyper 2000 und AIO 2400
Der Zendure Hyper 2000 vereint Wechselrichter und Speichersystem in einem Gerät. Mit seiner integrierten Notstromfunktion und der Möglichkeit, bestehende AB-Serie Speicher zu integrieren, bietet er maximale Flexibilität. Der AIO 2400 geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht mit 2400 Watt Leistung eine noch effizientere Energienutzung.
Der SolarFlow 800: Innovative Hybrid-Technologie für maximale Energieeffizienz
Der SolarFlow 800 revolutioniert als Hybrid-Mikrowechselrichter die Welt der Balkonkraftwerke mit seiner fortschrittlichen Technologie. Das Herzstück des Systems bildet das leistungsstarke 1800W MPPT-System, das bereits ab einer Anlaufspannung von 14 Volt effizient arbeitet und damit die tägliche Energiegewinnung deutlich verlängert - von den frühen Morgenstunden bis zum Sonnenuntergang. Durch die innovative 48V-Batterietechnologie werden Energieverluste im Vergleich zu herkömmlichen 16V-Systemen um beeindruckende 25 Prozent reduziert.
Intelligentes Zubehör für optimale Kontrolle
Der Zendure Satellite Plug fungiert als smarte Steckdose und ermöglicht die präzise Steuerung einzelner Verbraucher.
Der Satellite Monitor CT liefert detaillierte Echtzeitdaten zu Ihrem Energieverbrauch.
Die spezielle Notstrom/Off-Grid-Steckdosenleiste für den Hyper 2000 gewährleistet die Stromversorgung wichtiger Geräte auch bei Netzausfall.
Das AC-auf-Solarstecker Ladegerät ermöglicht das Laden der Speicher auch über das Stromnetz.
Innovative Systemerweiterungen
Das SolarFlow Batteriekabel (5m) ermöglicht flexible Aufstellungsmöglichkeiten von Hub und Batterie.
Besondere Systemvorteile der SolarFlow-Serie
Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und bieten einzigartige Vorteile:
- Modulare Erweiterbarkeit mit bis zu vier Speichereinheiten
- Intelligentes Energiemanagement via Smartphone-App
- Echtzeit-Monitoring und automatische Systemoptimierung
- Notstromfunktion bei ausgewählten Modellen
- Flexible Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Komponenten
Smart Control und Benutzerfreundlichkeit
Die Steuerung erfolgt intuitiv über die Zendure App, die alle wichtigen Funktionen vereint:
- Detaillierte Energieflussanzeige
- Individuell programmierbare Zeitpläne
- Automatische Lastverteilung
- Verbrauchsanalysen und Optimierungsvorschläge
- Fernsteuerung aller Systemkomponenten
Kompatibilität und Zukunftssicherheit
Das gesamte SolarFlow-System wurde für maximale Kompatibilität entwickelt. Ob mit bestehenden Wechselrichtern wie dem HMS-800, HMS-1600 oder HMS-2000 oder in Kombination mit neuen Solarmodulen - die Integration erfolgt problemlos. Die regelmäßigen Firmware-Updates sorgen dabei für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen.