Im Normalbetrieb speichert er günstig verfügbare Energie – sei es aus Ihrer Solaranlage tagsüber oder aus dem Netz zu Niedrigpreiszeiten – und stellt diese bei Bedarf zur Verfügung. Mit 5120Wh Speicherkapazität und bis zu 2500W Lade- und Entladeleistung bietet er maximale Flexibilität. Bei einem Stromausfall schaltet der VENUS E automatisch in den Notstrom-Modus und versorgt wichtige Verbraucher weiter mit Energie.
Die Steuerung ist denkbar einfach: Nach der Einrichtung in der Marstek App haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Manuelle Steuerung: Sie legen Lade- und Entladezeiten sowie die gewünschte Leistung selbst fest
- Automatik-Modus: In Verbindung mit einem Smart Meter passt sich der VENUS E automatisch an Ihren Verbrauch an
Der VENUS E arbeitet nahtlos mit dem Marstek Smart Meter CT002 und dem Shelly Pro 3EM zusammen. Nutzen Sie einen P1-Zähler? Mit dem Marstek CT003 Adapter können Sie auch diesen für die intelligente Energieverteilung einbinden.
Der VENUS E bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Laden:
- Über das Stromnetz mit bis zu 2500W für schnelles Laden zu günstigen Zeiten
- Über Ihre PV-Anlage mit ebenfalls bis zu 2500W – optimal für die Nutzung Ihres Solarstroms
Wichtig: Achten Sie darauf, dass PV-Anlage und VENUS E an der gleichen Phase angeschlossen sind.
Der VENUS E bietet mit 5120Wh bereits eine sehr große Speicherkapazität. Eine direkte Erweiterung der Batteriekapazität ist nicht möglich. Benötigen Sie mehr Speicherkapazität? Sie können mehrere VENUS E Systeme parallel an der gleichen Phase betreiben und so Ihre Backup-Kapazität entsprechend erhöhen.