Produktbeschreibung
Mit der Zusatzbatterie Anker SOLIX BP2700 lässt sich die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 PRO oder die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PRO um eine zusätzliche Speicherkapazität von 2,7KWh erweitern.
Dazu können mehrere Batterieeinheiten platzsparend übereinander gestapelt und durch eine Solarbank verwaltet werden. Somit lässt sich beispielsweise die Speicherkapazität der Solarbank 3 mit fünf BP2700 auf unglaubliche 16KWh erweitern.
Hinweis: Der BP2700 ist sowohl mit der Solarbank 3 E2700 PRO, als auch mit der Solarbank 2 E1600 PRO kompatibel.
Mit dem flexibel erweiterbaren Anker Batteriespeicher kann der selbst produzierte Strom optimal genutzt werden. Die sogenannte Eigenverbrauchsquote steigt und die Stromkosten werden weiter reduziert. Die integrierte KI-Technologie optimiert dabei zusätzlich die Effizienz der Speichernutzung.
Wir empfehlen die Anzahl der Speichereinheiten schrittweise zu dimensionieren, also zum Beispiel erst mal mit einem Erweiterungsakku zu starten und dann bei Bedarf weitere Einheiten dazu zu nehmen.
Anker SOLIX BP2700 Ladezyklen und Lebensdauer:
Die Speichereinheit ist für 6.000 Ladezyklen ausgelegt und kann mit einer Lebensdauer von 15 Jahren betrieben werden.
Anker bietet hierbei eine Produktgarantie von 10 Jahren.
Installation des Erweiterungsakkus
Die Installation des Erweiterungsakkus muss im stromlosen Zustand erfolgen. Planen Sie die Montage idealerweise in den Abendstunden, wenn Ihre Solarmodule keinen Strom produzieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beginnen Sie mit dem Trennen der Solarmodule vom System - lösen Sie dafür vorsichtig die Steckverbindungen.
- Schalten Sie Ihre Solarbank in den Ruhemodus, indem Sie den Power-Button für etwa 2 Sekunden gedrückt halten, bis die LED-Anzeige erlischt.
- Unterbrechen Sie die Stromversorgung komplett durch Entfernen des Netzsteckers aus der Wandsteckdose.
- Positionieren Sie nun die Solarbank präzise auf der Oberseite des neuen Erweiterungsakkus. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Anschlüsse.
- Stellen Sie das System wieder in Betrieb: Verbinden Sie zunächst das Netzkabel, dann die Solarmodule und aktivieren Sie die Solarbank. Die Software wird sich automatisch aktualisieren, falls neue Updates verfügbar sind.
Merkmale des Anker SOLIX BP2700 im Überblick:
- 2,7 kWh Speicherkapazität pro Einheit
- 15 Jahre Produktlebensdauer / 6.000 Ladezyklen
- 10 Jahre Herstellergarantie
- Bis -20 Grad einsetzbar
- IP65 wasserdichter Schutzstandard
- KI-optimierte Speichersteuerung
Lieferumfang Anker SOLIX BP2700
- 1 x Anker SOLIX B2700 Zusatzbatterie
- Bedienungsanleitung, Zertifikate als Download
Technische Daten
Modell: Anker SOLIX BP2700 |
|
---|---|
Kapazität |
|
Speicherkapazität | 2688 Wh |
Mechanische Daten |
|
Abmessungen (B × H × T ) | 46,0 x 23,3 x 21,8 cm |
Gewicht | 24 kg |
Schutzfunktionen |
|
Überstromschutz | Ja |
Kurzschlussschutz | Ja |
Temperaturschutz | Ja |
Betriebstemperatur | -20 bis 55 Grad C |
Kühlung | Natürliche Konvektion - Keine Lüfter |
Schutzart | IP65 |
Garantie | 10 Jahre |
Warum Balkonkraftwerk-Express?

Kostenloser Versand
Ihre Bestellung wird versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause geliefert (ausgenommen Solarmodule). Genießen Sie den Komfort einer Lieferung ohne zusätzliche Gebühren.

Express-Lieferung
Mit unserem Express-Versand erhalten Sie Ihre Produkte besonders schnell. Bestellungen werden bevorzugt bearbeitet und in kürzester Zeit geliefert.

Persönliche Beratung
Unsere Experten stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Lassen Sie sich professionell beraten und finden Sie die optimale Energielösung für Ihr Zuhause oder Projekt.

Flexible Zahlungsmethoden
Neben den klassischen Zahlungsmethoden bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, per Vorkasse oder Banküberweisung zu bezahlen. So haben Sie volle Flexibilität.