Hoymiles MS-A2-Anschlussplan

Warum Sie mit einem Hoymiles Speicher optimal aufgestellt sind

Hoymiles bringt mit dem Hoymiles MS-A2 seinen ersten Speicher auf den Markt, der speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde.

Als einer der führenden Hersteller von Mikro-Wechselrichtern bietet Hoymiles mit diesem Speicher eine innovative Möglichkeit, überschüssige Solarenergie effizient zu speichern und flexibel zu nutzen.

Ideal für diejenigen, die ihre Eigenversorgung steigern und einen Speicher für Ihre Steckersolaranlage nachrüsten möchten.

Die Speicherlösung von Hoymiles überzeugt, wie die seit Jahren führenden Mikro-Wechselrichter, durch hohe Qualität und Leistung.

Zusätzlich verfügen die Solarstrom-Speicher über Funktionen, die bis vor kurzem nur sehr hochwertigen und teuren Speichersystemen vorbehalten waren.

Hoymiles Speicher für alle Balkonkraftwerke

Die Hoymiles Wechselrichter sind sehr beliebt im Bereich der Balkonkraftwerke und arbeiten natürlich auch mit dem hauseigenen Batteriespeicher sehr gut zusammen.

Der MS-A2 ist aber auch mit allen anderen Mikrowechselrichtern kompatibel, denn Dank des einfachen Aufbaus müssen lediglich zur Installation das Stromkabel (Schuko) des vorhandenen Wechselrichters in den Hoymiles Speicher gesteckt werden und der Speicher mit dem Stromnetz verbunden werden.

Mehr ist zur Installation nicht nötig - aufwendige Änderungen an der Verkabelung etc. entfallen komplett. Auch die manchmal etwas komplexere Abstimmung von Balkonkraftwerk-Speicher und anderen Peripheriegeräten, wie dem Wechselrichter, sind bei der Installation der Hoymiles Speicher nicht erforderlich.

Intelligente Technologie für maximale Energieausnutzung

Der Hoymiles MS-A2 nutzt modernste LiFePO4-Batterietechnologie mit einer Speicherkapazität von 2.240 Wh und einer beeindruckenden Lebensdauer von über 15 Jahren. Mit mehr als 6.000 Ladezyklen bietet dieser Speicher eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die integrierte Notstromfunktion sorgt dafür, dass Sie auch bei Stromausfällen weiterhin mit selbst erzeugter Solarenergie versorgt werden.

Das intelligente Batteriemanagementsystem optimiert kontinuierlich die Lade- und Entladevorgänge und passt sich automatisch an Ihren individuellen Energiebedarf an. Bei geringem PV-Ertrag kann der Speicher sogar automatisch über das Stromnetz aufgeladen werden, um eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten.

Wetterbeständig und für jeden Einsatzort geeignet

Dank der robusten IP65-Zertifizierung ist der MS-A2 perfekt für den Außeneinsatz konzipiert. Ob auf dem Balkon, im Garten oder in der Garage - der Speicher hält allen Witterungsbedingungen stand und arbeitet zuverlässig bei Temperaturen von -20°C bis +55°C. Das hochwertige Gehäuse schützt die sensible Elektronik vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.

Flexible Anschlussmöglichkeiten für jeden Bedarf

Der Hoymiles MS-A2 bietet zwei verschiedene Anschlussvarianten, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen:

Herkömmlicher Anschluss (Anschlussart 1): Bei dieser einfachen Variante wird der Speicher mit dem mitgelieferten Schuko-Anschlusskabel ans Stromnetz verbunden, während der Wechselrichter-Stecker direkt in die Schuko-Steckdose des Speichers gesteckt wird. Die Regelung erfolgt bequem über die Hoymiles HOME App. Diese Lösung bietet eine maximale Abgabe von 800W ans Hausnetz bei einer Aufnahme von bis zu 1.800W und ermöglicht eine Speicherladung von maximal 1.000W.

Unabhängiger Anschluss (Anschlussart 2): Für maximale Flexibilität bleibt Ihr Balkonkraftwerk bei dieser fortschrittlichen Variante völlig unverändert. Der MS-A2 wird separat an einem beliebigen Standort ans Hausnetz angeschlossen und über einen Energiezähler (Shelly PRO 3EM oder EcoTracker) mit der Hoymiles HOME App gesteuert. Bei PV-Überschuss wird der Speicher automatisch geladen, bei Bedarf gibt er Strom ab. Diese Lösung bietet keine Restriktionen, ermöglicht eine optimale Aufstellung und funktioniert sogar mit zwei gekoppelten MS-A2 Speichern.

Smart-Home Integration der nächsten Generation

Hoymiles hat eine nahtlose Integration mit Shelly Smart-Home-Produkten realisiert. Diese Partnerschaft eröffnet völlig neue Möglichkeiten für intelligentes Energiemanagement:

Der Shelly 3EM Pro Smart-Meter ermöglicht eine präzise Messung des gesamten Haushaltsverbrauchs an allen drei Phasen und realisiert eine perfekte Nulleinspeisung. Dadurch wird der Eigenverbrauch maximiert und Ihre Stromkosten werden erheblich gesenkt.

Einfache Überwachung und Steuerung per App

Die benutzerfreundliche Hoymiles HOME App bietet Ihnen vollständige Kontrolle über Ihr Energiesystem. In Echtzeit können Sie Energieflüsse überwachen, Batteriestand prüfen und Ladezeiten programmieren. Detaillierte Statistiken zeigen Ihnen genau, wie viel Energie Sie produzieren, speichern und verbrauchen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es auch Einsteigern leicht, das Maximum aus ihrem Speichersystem herauszuholen.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint

Mit dem Hoymiles MS-A2 investieren Sie nicht nur in modernste Technologie, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Die langlebige LiFePO4-Technologie ist umweltfreundlich und recycelbar. Gleichzeitig amortisiert sich die Investition durch die erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten bereits nach wenigen Jahren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der MS-A2 besonders für Kunden in Frage kommt, die einen Hoymiles Speicher nachrüsten möchten.

Hoymiles Speicher

Elegantes Design trifft auf Funktionalität

Der Hoymiles MS-A2 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein modernes, minimalistisches Design. Das hochwertige Gehäuse fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein - ob im Keller, der Garage oder auf dem Balkon. Die kompakten Abmessungen von 455 × 220 × 457 mm und das Gewicht von 32 kg machen ihn zu einer platzsparenden Lösung, die sich diskret in Ihr Zuhause integriert.

Hoymiles Speicher

Intuitive Bedienung auf einen Blick

Das übersichtliche Display-Panel des MS-A2 macht die Bedienung kinderleicht. Mit den klar strukturierten Bedienelementen haben Sie jederzeit Kontrolle über Power-Einstellungen, Netzwerkkonfiguration und Batteriestand. Die Statusanzeigen für S-Miles Cloud-Verbindung, Systemstatus und Bluetooth-Verbindung informieren Sie auf einen Blick über den aktuellen Betriebszustand Ihres Speichers.

Häufig gestellte Fragen